
Serienreif Schlafmittel am Bildschirm: die besten Serien zum Eindösen
10 snips
Nov 6, 2025 In dieser Folge spricht Franziska Zoidl, Redakteurin des STANDARD-Podcasts Besser leben und Expertin für Schlaf- und Gesundheitsfragen, über die faszinierende Beziehung zwischen Fernsehen und Einschlafen. Sie erklärt, warum die passive Natur des Fernsehens und unser Ritual des Zuschauens uns oft schnell in den Schlaf wiegen. Zudem berichtet sie von den Auswirkungen von Blaulicht auf unseren Melatoninspiegel und gibt Tipps für Serien, die ideal zum Einschlafen sind, sowie Ratschläge für eine bessere Schlafqualität ohne Bildschirm.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Ritual Macht Müde
- Fernsehen ist oft ein Ritual, das Körper und Geist auf Entspannung konditioniert.
- Das Gehirn wechselt in den Alpha-Zustand zwischen Wachsein und Schlaf, was Einschlafen erleichtert.
Gegensätzliche Wirkung Von Bildschirmen
- Bildschirmlicht, speziell Blauanteile, hemmt die Melatoninproduktion und hält eigentlich wach.
- Zugleich dimmen Menschen das Umgebungslicht und liegen bequem, so dass der Körper trotzdem zur Ruhe kommt.
Couchschlaf Schwächt Schlafqualität
- Einschlafen vor dem Fernseher reduziert oft die Schlafqualität wegen Licht- und Geräuschunterbrechungen.
- Langfristig kann Couchschlaf die Verbindung von Bett und Schlaf schwächen.




