

Massenüberwachung per KI: Was ist erlaubt, was technisch möglich? | c’t uplink
Aug 3, 2024
Andrea Trinkwalder, Redakteurin für Massenüberwachung, Hartmut Gieselmann, Technologiefachmann, und Liane M. Dubowy, KI-Expertin, diskutieren die Herausforderungen der Überwachung durch KI-Kameras. Sie erläutern, welche Funktionen die Technik bietet und was rechtlich zulässig ist. Dabei werden die Mängel bei der Emotionserkennung und die Datenschutzproblematik angesprochen. Tipps zur Wahrnehmung von Bürgerrechten werden ebenso gegeben wie Einblicke in die automatisierte Kennzeichenerkennung und die Auswirkungen auf das Betriebsklima.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7
Intro
00:00 • 2min
Überwachungstechnologien bei McDonald's
01:46 • 12min
Herausforderungen der Emotionserkennung und Datenschutz
13:55 • 12min
Herausforderungen der Mautdatenerfassung
26:24 • 7min
Datenschutz und Überwachung
32:59 • 5min
Die Schattenseiten der KI-Überwachung am Arbeitsplatz
37:45 • 2min
Datenschutz und die Automatisierung von Datenanalyse
40:02 • 2min