Kunst und Klischee cover image

Kunst und Klischee

Katharina Mader über Kompromisse und Kompromisslosigkeiten feministischer Forschung

Feb 10, 2022
Katharina Mader, Ökonomin und Expertin für feministischen und politischen Ökonomie, diskutiert ihre Forschung zur unsichtbaren Arbeit und Geschlechterungleichheit. Sie erklärt, wie unbezahlte Sorgearbeit traditionell Frauen belastet und die Machtstrukturen in der akademischen Welt. Das Gespräch beleuchtet die Herausforderungen weiblicher Künstlerinnen und die Notwendigkeit, soziale Normen zu hinterfragen. Zudem wird betont, wie wichtig es ist, strukturelle Veränderungen herbeizuführen, um Gleichstellung zu fördern, auch im Wissenschaftsbereich.
01:10:10

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Unbezahlte Haus- und Pflegearbeit bleibt oft unsichtbar, was zu einem geringen gesellschaftlichen Status und wirtschaftlichen Nachteilen für Frauen führt.
  • Die ungleiche Verteilung von Care-Arbeit und der Einfluss auf die Berufstätigkeit von Frauen sind systemische Probleme, die dringend adressiert werden müssen.

Deep dives

Die Unsichtbarkeit unbezahlter Arbeit

Im Podcast wird betont, dass unbezahlte Haus- und Pflegearbeit eine wichtige Rolle spielt und häufig unsichtbar bleibt. Viele Frauen übernehmen diese Aufgaben, ohne dass dies als Arbeit anerkannt wird, was zu einem geringen gesellschaftlichen Status und wirtschaftlichen Nachteilen führt. Studien zeigen, dass Frauen häufig für alltägliche Aufgaben im Haushalt verantwortlich sind, während Männer meist für finanzielle Entscheidungen zuständig sind. Diese ungleiche Aufteilung der Arbeit hat bedeutende Auswirkungen auf die berufliche Laufbahn und das Einkommen von Frauen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner