Das Wissen | SWR cover image

Das Wissen | SWR

Die deutsche Friedensbewegung – Was bleibt vom Pazifismus? | Archivradio-Gespräch

May 30, 2024
Sissi Pitzer, eine Expertin der deutschen Friedensbewegung, diskutiert die Geschichte und Bedeutung der deutschen Pazifisten. Themen wie der NATO-Doppelbeschluss in den 80er Jahren, die ethische Kriegsführung in Jugoslawien und die Rolle der Friedensbewegung heute werden beleuchtet. Die Diskussion umfasst auch persönliche Erfahrungen von ehemaligen Dozenten und politische Kontexte der Bewegung.
55:01

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Notwendigkeit einer Neuausrichtung der Außenpolitik und verstärkte NATO-Finanzierung.
  • Vergleich zwischen Abrüstungsforderungen und aktuellen Aufrüstungstrends.

Deep dives

Annalena Baerbock und die Außenpolitik

Annalena Baerbock unterstreicht in einer Bundestagsdebatte die Notwendigkeit einer Neuausrichtung der außenpolitischen Grundlagen Deutschlands, angesichts eines eskalierenden Krieges. Dies markiert eine Bedeutungswende und fordert verstärkte NATO-Finanzierung und erhöhtem Waffenbesitz der Bundeswehr.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app