Das Wissen | SWR cover image

Die deutsche Friedensbewegung – Was bleibt vom Pazifismus? | Archivradio-Gespräch

Das Wissen | SWR

00:00

Der NATO-Doppelbeschluss und die Friedensbewegung der 80er Jahre

Dieses Kapitel diskutiert die Bedeutung des NATO-Doppelbeschlusses von 1982, der die Stationierung von Mittelstreckenraketen in Europa vorsah und die Folgen dieser Entscheidung, wie die Angst vor einem Atomkrieg, beleuchtet. Die Friedensbewegung der 80er Jahre wird ebenfalls thematisiert, mit ihrer Mobilisierung durch Großdemonstrationen und die Diskussion über die Widersprüchlichkeit von Aufrüstung für Abrüstungsverhandlungen.

Play episode from 04:25
Transcript

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app