Der Rest ist Geschichte cover image

Der Rest ist Geschichte

Nach dem Holocaust (2/4) - Die Wucht einer Fernsehserie

May 1, 2025
Katrin Hammerstein ist Historikerin und leitet den Fachbereich Gedenkstättenarbeit in Baden-Württemberg. Sie diskutiert, wie die US-Serie "Holocaust" im Jahr 1979 Millionen Deutsche schockierte und die Debatte über NS-Verbrechen veränderte. Der Begriff „Holocaust“ fand durch die Serie Eingang in den deutschen Diskurs. Hammerstein beleuchtet die gesellschaftlichen Reaktionen, Antisemitismus und die Entwicklung der Erinnerungs- und Gedenkkultur. Zudem wird die ablehnende Haltung der DDR zur Serie thematisiert, was zu einer verzerrten Geschichtserzählung führte.
24:03

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Ausstrahlung der Serie 'Holocaust' 1979 führte zur Etablierung des Begriffs im deutschen Diskurs und schuf ein neues Bewusstsein für die NS-Vergangenheit.
  • Die emotionale Darstellung in der Serie beeinflusste die Debatte über die Verjährung von NS-Verbrechen und führte zu rechtlichen Veränderungen im deutschen Strafrecht.

Deep dives

Die Auswirkungen der Serie 'Holocaust'

Die Serie 'Holocaust', die Anfang 1979 im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurde, führte zu enormen Einschaltquoten und regen Diskussionen in der Gesellschaft. Millionen von Zuschauern verfolgten die fiktive Geschichte der jüdischen Familie Weiß, was nicht nur ein gesteigertes Bewusstsein für den Holocaust schuf, sondern auch erste Identifikation mit dem Thema in deutschen Wohnzimmern ermöglichte. Die emotionale Darstellung in der Serie, die sowohl die Perspektive der Opfer als auch die der Täter einbezog, führte viele Menschen dazu, sich intensiv mit der NS-Vergangenheit auseinanderzusetzen. Diese Art der Präsentation war ungewöhnlich für ein Massenmedium und förderte eine Diskussion über Verantwortung und Schuld, die zuvor vielfach vermieden wurde.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app