

Wie sieht die KI-Roadmap 2030 aus, Sven Gábor Jánszky? (Zukunftsforscher und Gründer 2b AHEAD ThinkTank)
18 snips Jul 18, 2025
Sven Gabor Janszky, Zukunftsforscher und Gründer des 2b AHEAD ThinkTanks, erklärt, warum 2025 das Jahr der AI-Agenten wird. Multi-Agentensysteme könnten menschliche Prozesse ersetzen und Revolutionen in Branchen auslösen. Während Rechenkapazitäten exponentiell wachsen, warnt er vor dem 'Reality Gap' in Deutschland. Die Fortschritte bei humanoiden Roboter bis 2026 und der Einfluss vortrainierter KI-Modelle auf Geschäftsmodelle werden thematisiert. Janszky betont die Dringlichkeit, dass deutsche Unternehmen jetzt handeln müssen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Multi-Agentensysteme erklären
- Multi-Agentensysteme koordinieren spezialisierte KI-Agenten, die komplexe Aufgaben in Teams lösen.
- So erreichen Unternehmen Effizienzsteigerungen durch orchestrierte KI-Zusammenarbeit.
Humanoide Roboter bald erschwinglich
- Humanoide Roboter werden 2026 serienreif und preislich auf rund 2.000 US-Dollar sinken.
- Dies eröffnet Anwendungen sowohl für Unternehmen als auch für Haushalte als Alltagshelfer.
Industry Models ab 2027
- Industry Models sind vortrainierte branchenspezifische KI-Systeme, verfügbar ab 2027.
- Deutschland muss vermutlich zwei Jahre warten, bis vergleichbare Modelle aus den USA verfügbar sind.