SWR Kultur lesenswert - Literatur

Berliner Märchentage: Alte Sagen, neue Fragen

Nov 14, 2025
Petra Venzke, erfahrene Erzählerin und Teilnehmerin der Berliner Märchentage, bringt die Magie von Ovids Metamorphosen auf die Bühne. Sie diskutiert, wie alte Mythen politisch wirken und aktuelle Themen spiegeln. Ihre Erzählungen über Prometheus und die menschliche Natur zeigen, wie Harmonie ins Chaos kippen kann. Das Publikum reflektiert eindringlich die Bedeutung dieser Geschichten, die zwischen Einsichten und Herausforderungen pendeln, ohne einfache Lösungen zu bieten. Ein faszinierender Abend, der alte Sagen lebendig in die Gegenwart holt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Erzählfestival Mit Langjähriger Tradition

  • Petra Venzke freut sich jedes Jahr auf die Berliner Märchentage und nennt die 36. Ausgabe eine besondere Tradition.
  • Das Festival bietet hunderte Veranstaltungen in Berlin und Brandenburg für verschiedene Zielgruppen.
INSIGHT

Erzählszene Zwischen Bühne Und Literatur

  • Erzähler*innen bewegen sich laut Petra Venzke zwischen Bühne und Literatur und bilden eine kleine Szene.
  • Ovids Metamorphosen können je nach Interpretation politisch oder unpolitisch wirken und dienen als Folie.
INSIGHT

Antike Mythen Spiegeln Aktuelle Probleme

  • Ovids Schöpfungsgeschichte zeigt, wie aus Harmonie bald Gewalt, Gier und Grenzziehungen entstehen.
  • Die antike Erzählung spiegelt aktuelle Themen wie Landnahme und Besitzansprüche wider.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app