

#362 Erklär mir Geheimdienste, Thomas Riegler
20 snips Sep 23, 2025
Thomas Riegler, Historiker und Geheimdienstexperte aus Wien, entlarvt die Mythen rund um Geheimdienste und zeigt, dass deren Arbeit oft mehr Bürojob als Action ist. Er diskutiert spannende Themen wie die Rolle des Mossad, die Pannen rund um 9/11 und die historische Bedeutung von Spionage. Zudem beleuchtet er den neuen Kalten Krieg und die Vorgehensweisen Russlands und Chinas. Riegler gibt Einblicke in das geheimnisvolle Leben von Jan Marsalek und bietet wertvolle Buchtipps und Medienempfehlungen zur Spionagegeschichte.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Fiktion Formt Spionagebild
- Fiktion füllt das Informationsvakuum, das durch Geheimhaltung entsteht und prägt unser Bild von Spionage stark.
- Viele fiktive Spione wurden von echten Geheimdienstlern geschaffen und beeinflussen die öffentliche Wahrnehmung.
Kernaufgabe: Geheime Informationsbeschaffung
- Kernaufgabe von Geheimdiensten ist, geheim Informationen zu beschaffen, die sonst nicht zugänglich wären.
- Besonders im militärischen Bereich ist das Ziel, Überraschungsangriffe zu verhindern.
Mehr Als Nur Infos Sammeln
- Informationsbeschaffung reicht nicht, Analyse und Weitergabe an politische Entscheidungsträger sind entscheidend.
- Fehler passieren oft in der Analyse oder Verteilung, nicht nur bei der Beschaffung.