Wenn ich mir was wünschen dürfte

Folge 6, Gregor Gysi

Feb 14, 2025
Gregor Gysi, erfahrener Politiker und Direktkandidat in Berlin, diskutiert mit Jan van Aken zentrale politische Themen. Sie erörtern Steuergerechtigkeit und den Zugang Reicher zur Politik, während Gysi konkrete Maßnahmen gegen Armut und für bezahlbaren Wohnraum vorschlägt. Besonders spannend sind seine Ideen zu einer Vermögenssteuer und einem Mietpreisstopp. Gysi betont die Notwendigkeit dauerhafter sozialer Förderungen und spricht über die Bedeutung öffentlicher Daseinsvorsorge. Ihre engagierte Diskussion zeigt die Herausforderungen der sozialen Gerechtigkeit auf.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Steuergerechtigkeit Als Grundbedingung

  • Gregor Gysi sieht Steuergerechtigkeit als Schlüssel zur Beseitigung von Armut und Kriegsträumen.
  • Er betont, dass wir davon meilenweit entfernt sind und deshalb Umverteilung nötig ist.
INSIGHT

Arbeit Gegen Kapital Ungleich Besteuert

  • Gysi unterscheidet Arbeitseinkommen von Kapitaleinkünften und kritisiert die unterschiedliche Besteuerung.
  • Er argumentiert, dass Kapitaleinkünfte oft niedriger belastet und frei von Sozialabgaben sind.
ADVICE

Mitte Entlasten, Oben Progressive Mehrbelasten

  • Gysi schlägt vor, Einkommen bis circa 7.000 Euro brutto zu entlasten und darüber progressive höhere Steuern einzuführen.
  • Ziel ist, die Mitte zu schützen und Spitzenverdiener angemessen stärker zu belasten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app