
Dierke & Houben. Der Führungs-Podcast. Kartell der Klone im Management - Vielfalt? Nein Danke!
Feb 10, 2022
In dieser Folge wird Diversität im Management neu beleuchtet. Es wird erörtert, dass echte Diversität mehr ist als nur Gleichberechtigung. Die Hosts sprechen über das Phänomen der Selbstähnlichkeit und die Herausforderungen der Auswahlentscheidungen, die oft zugunsten homogener Teams getroffen werden. Außerdem wird die paradoxe Erwartung an Frauen im Management diskutiert. Durch psychologische Sicherheit und aktives Diversitätsmanagement sollen produktive Konflikte gefördert werden. Die Bedeutung von Vielfalt für den Erfolg von Teams steht klar im Mittelpunkt.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Diversität Steigert Führungswirksamkeit
- Diversität steigert Teamwirksamkeit und wirtschaftlichen Erfolg laut Studien wie von McKinsey.
- Teams mit Gender-Mix und internationaler Zusammensetzung schneiden messbar besser ab.
Robert Lembke Als Einstieg
- Die Hosts erinnern an die Show 'Was bin ich?' als Einstieg in das Thema Typen im Management.
- Das Beispiel führt zur Idee des 'Thomas-Ordens' für uniforme Management-Profile.
Der 'Thomas-Orden' In Vorständen
- Der 'Thomas-Orden' beschreibt die starke Homogenität in Vorstandsetagen.
- Trotz Quotenregelungen bleibt der Frauenanteil in Vorständen weiterhin sehr niedrig.







