Auf den Punkt

Oktoberfest-Sperrung: Was über die Bombendrohung bekannt ist

7 snips
Oct 1, 2025
Ein Alarm für die Münchner, als Handys rot leuchteten und eine Bombendrohung das Oktoberfest vorübergehend sperrte. Die Stadt räumte die Theresienwiese, während Oberbürgermeister Reiter die Entscheidung begründete. In der Lerchenau waren Explosionen zu hören, und ein mutmaßlicher Täter steht im Verdacht, auch auf das Oktoberfest gezielt zu haben. Bei der Räumung entdeckten Experten Sprengfallen, und es wurde eine Verletzte gemeldet. Schließlich gab es Entwarnung: Es wurde kein Sprengstoff gefunden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Räumung Auf Der Theresienwiese

  • Jannis Brühl schildert die ruhige, geordnete Räumung der Theresienwiese am Vormittag.
  • Zunächst waren vor allem Lieferanten und Schausteller vor Ort, dann gab es Lautsprecherdurchsagen und später maskierte Polizisten.
INSIGHT

Suchstrategie Der Polizei

  • Die Polizei suchte systematisch die Sperrringe um die Theresienwiese bevor sie die Festzelte durchsuchte.
  • Ein Drohbrief mit unspezifischer Androhung gegen die Wiesn wurde ernst genommen wegen der Gefährdungslage im Haus in der Lerchenau.
INSIGHT

Gefährliche Lage In Der Lerchenau

  • In der Lerchenau gab es Explosionen, ein brennendes Einfamilienhaus und mindestens einen Toten.
  • Sprengfallen im Haus verhinderten zunächst Zugang und erschwerten Identifizierung und Löscharbeiten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app