Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt

(3/4) Schwierige Lage für Ärzte und ungewollt Schwangere | Der ewige Streit um Abtreibung

Sep 3, 2024
In dieser spannenden Diskussion spricht Meret Reh, Reporterin und Expertin für soziale Themen, mit Hannah über ihre emotionalen Erfahrungen während einer ungewollten Schwangerschaft. Sie beleuchten die Herausforderungen, die ungewollt Schwangere beim Zugang zu Ärzten haben. Zudem wird die Tabuisierung von Abtreibungen im Medizinstudium thematisiert. Ein innovativer Workshop in der Medizinerausbildung bietet praktische Fähigkeiten für den Umgang mit Schwangerschaftsabbrüchen. Die Notwendigkeit, die gesellschaftliche Debatte über Frauenrechte zu fördern, wird eindringlich betont.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Hannahs emotionale Belastung

  • Hannah ist ungewollt schwanger und fühlt sich durch Schuld und Scham belastet.
  • Sie erlebt eine Vielzahl widersprüchlicher Meinungen und fühlt sich allein gelassen in ihrer Entscheidung.
INSIGHT

Versorgungsengpässe bei Abbrüchen

  • Die Zahl der Einrichtungen, die Abtreibungen durchführen, hat sich in 20 Jahren halbiert.
  • Besonders schlechte Versorgungslagen bestehen in Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
ANECDOTE

Ärztin Alicia Bayer über Verantwortung

  • Alicia Bayer ist Gynäkologin und führt Schwangerschaftsabbrüche durch, weil sie die Verantwortung gegenüber Schwangeren spürt.
  • Sie sieht Schwangerschaftsabbrüche als Teil ihres ärztlichen Fachgebiets.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app