ROC-Cast

Mindset: 3 Tipps gegen Schwarz-Weiß-Denken | Weg mit den Schubladen

May 17, 2023
Das Schwarz-Weiß-Denken wird als limitierender Denkfehler beleuchtet. Es wird erklärt, wie man komplexe Themen nuancierter wahrnehmen kann. Drei praktische Tipps helfen dabei, sich von simplen Kategorien zu lösen. Selbstreflexion und die bewusste Verwendung von Sprache werden als Schlüssel genannt, um Vielfalt im Denken zu fördern. Ein anregender Ansatz für ein differenzierteres Leben!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Schwarz-Weiß-Denken als Wahrnehmungsfehler

  • Schwarz-Weiß-Denken ist ein Wahrnehmungsfehler, der eine absolute Wahrheit suggeriert.
  • Das Gehirn bevorzugt binäres Denken, um Energie und Zeit zu sparen.
ADVICE

Sprache bewusst wählen

  • Vermeide Verallgemeinerungen in der Sprache, wie "alle" oder "jeder".
  • Durch präzise Sprache kannst du Nuancen schaffen und Schwarz-Weiß-Denken aufweichen.
ADVICE

Keine Generalisierungen im Denken

  • Vermeide Generalisierungen im Denkprozess und erkenne mehrere Optionen statt nur zwei.
  • Erkenne den Graubereich zwischen Schwarz und Weiß, besonders bei Ernährung und Gesundheit.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app