
 Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
 Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast Nach dem vereitelten Anschlag auf die Taylor-Swift-Konzerte: Wie sicher ist Österreich?
 8 snips 
 Aug 12, 2024  Gernot Bauer, Innenpolitischer Experte bei profil, analysiert gemeinsam mit Daniela Breščaković die Hintergründe eines vereitelten Anschlags auf ein Taylor-Swift-Konzert in Österreich. Sie diskutieren die Ermittlungen, die frühzeitige Festnahme des Täters und die entdeckten Waffen. Besonders interessant ist Bauers Einsicht in die digitale Gefährdung durch Bombenbauanleitungen. Zudem beleuchten sie die gesellschaftlichen Gründe für Radikalisierung und ziehen politische Konsequenzen für die Sicherheitslage und Überwachung im Land. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
Konkrete Gefahr Durch Fund
- Ermittler entdeckten Macheten, Flüssigsprengstoff, Zündvorrichtungen und funktionsfähigen Sprengstoff bei Beran A.
- Die Gefährdung war unmittelbar und konkret, nicht nur theoretisch.
Digitale Beweise Verstärken Bedrohung
- Auf dem Computer fand die Polizei Anleitungen zum Bombenbauen und weitere Beweise.
- Das erhöhte die Einschätzung der Bedrohung von hypothetisch auf akut.
Schulische Beobachtungen Aus Ternitz
- Ehemalige Schulkolleginnen beschrieben Beran A. als zurückgezogen und auffällig aggressiv gegenüber Mädchen.
- Sein äußeres Erscheinungsbild habe sich stark verändert und er wirkte isoliert.
