AI FIRST Podcast

Wie funktioniert KI-Governance in einer Bank, Julia Sterling? (Head of AI Strategy & Governance, Commerzbank)

Aug 15, 2025
Julia Sterling, Head of AI Strategy & Governance der Commerzbank, teilt spannende Einblicke in die KI-Transformation im Bankwesen. Sie erklärt, wie ihre Bank 40.000 Mitarbeiter für KI fit macht und die Herausforderungen des EU-AI-Acts meistert. Interessant ist der Erfolg eines 2D-Roboters namens Kim, der effektivere Schulungen ermöglicht als traditionelle Methoden. Zudem diskutiert sie die Bedeutung einer soliden Governance-Struktur und rollenspezifischer Trainings, um Vertrauen und Kompetenz im Umgang mit KI zu fördern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Drei-Säulen-Ansatz Für Unternehmens-KI

  • Die Commerzbank organisiert KI in drei Säulen: Strategie, Literacy und Governance.
  • Diese Dreiteilung stellt sicher, dass Nutzen, Mitarbeitende und Compliance gleichwertig adressiert werden.
ADVICE

Zentrale Services, Dezentrale Nutzung

  • Stelle zentral Wissen, Daten, Tools und skalierbare AI-Services bereit, die dezentral nutzbar sind.
  • Biete APIs und Plattformen an, damit Fachbereiche KI selbst integrieren können.
ADVICE

Multiplikatoren Statt Flaschenhals

  • Schaffe Multiplikatoren wie AI-Partner, um das Competence Center zu entlasten.
  • Nutze diese Partner, um Standards zu erklären und Anforderungen zurück in die Bereiche zu tragen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app