Wie schafft es eine der größten deutschen Banken, 40.000 Mitarbeiter AI-fit zu machen?
Julia Sterling von der Commerzbank nimmt uns mit hinter die Kulissen einer echten Banking-KI-Transformation. Was passiert, wenn der EU-AI-Act auf die Realität trifft? Und warum ist ein 2D-Roboter namens Kim erfolgreicher als klassische Corporate-Schulungen?
Julia erzählt offen über Erfolge, Stolpersteine und überraschende Lösungen beim Aufbau einer unternehmensweiten KI-Strategie. Ein Gespräch voller praktischer Insights aus dem Maschinenraum der deutschen Banking-Digitalisierung.
00:01 Drei-Säulen-Modell: AI-Strategie, Literacy und Governance bei der Commerzbank.
00:07 Center of Excellence: Von zentraler Entwicklung zur dezentralen Befähigung.
00:11 AI-Literacy-Pyramide: Rollenspezifische Kompetenzentwicklung für alle Mitarbeiter.
00:21 Three Lines of Defense: Banking-Governance-Strukturen für KI adaptiert.
00:32 KI-Versprechen: Transparente Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitern.
Zum Gast: Julia Sterling
Zum Host: Felix Schlenther
Zum Thema:
Ethische KI im Banking - Verantwortungsvoll und Innovativ - Konzern-Webseite
KI-Grundsätze für Mitarbeiter*innen (Konzern-Webseite)