NS-CLIQUEN Von Menschen und Mördern

NS-Cliquen EP01 | Netzwerke

Jul 25, 2024
Im Gespräch mit Stefan Hördler, einem Historiker, der sich intensiv mit den Biografien der Beteiligten im NS-System beschäftigt hat, werden die engen Netzwerke der SS beleuchtet. Er diskutiert die alltäglichen Mechanismen der Korruption und Machtstrukturen, die in den Konzentrationslagern herrschten. Die Rolle von Männern in diesen Strukturen wird ebenso thematisiert wie die manipulative Sprache, die dabei half, Massenmorde zu rechtfertigen. Hördler gibt Einblicke in die komplexen Täternetzwerke und die Verstrickungen, die zum Funktionieren des KZ-Systems führten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Höcker-Album enthüllt Banalität des Bösen

  • Das Höcker-Album zeigt SS-Männer in scheinbar banalem Alltag, während sie an Morden beteiligt waren.
  • Es offenbart die Absurdität und Perversität des nationalsozialistischen Lageralltags.
INSIGHT

Konstante Täter mittlerer Ebene

  • Die mittlere Ebene der SS-Männer war konstant und notwendig für den Betrieb der Lager.
  • Diese Personen blieben meist über lange Zeit an denselben Positionen und sind oft übersehen worden.
INSIGHT

SS-Mitgliedschaft war freiwillig

  • Der SS-Beitritt war meist freiwillig, mit der Möglichkeit zum Ausstieg vor 1939.
  • Im Krieg gab es Versetzungen mit Anträgen, die Aussteiger zeigten, dass es keine brutalen Sanktionen gab.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app