
11KM: der tagesschau-Podcast Trump gegen BBC – Das Ringen um kritischen Journalismus
Nov 18, 2025
Christoph Prössel, ARD-Korrespondent in London, beleuchtet die bedrohliche Lage der BBC unter Donald Trumps Angriffen. Er erklärt, wie Trumps Vorwürfe gegen die BBC aus einem journalistischen Fehler resultieren und welche politischen Motive dahinterstecken. Der Journalist diskutiert die internen Spannungen bei der BBC und die Gefahren von politischer Einflussnahme, insbesondere nach dem Brexit. Zudem warnt Prössel vor der Signalwirkung für die Pressefreiheit und dem möglichen Export eines Kulturkampfs in die Medienlandschaft.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Kulturkampf Exportiert Aus Den USA
- Der Konflikt um die BBC ist Teil eines Kulturkampfs, der aus den USA nach Europa getragen wird.
- Donald Trump versucht, Medien einzuschüchtern und ihre Glaubwürdigkeit systematisch zu untergraben.
Fehlerhafte Schnittmontage In Doku
- In der BBC-Doku wurden zwei Redepassagen 50 Minuten auseinander zu einem Satz zusammengeschnitten.
- Das erzeugte den Eindruck, Trump habe direkt zum Sturm auf das Kapitol aufgerufen, was journalistisch falsch war.
Durchgestochenes Memo Verstärkt Krise
- Ein internes Memo eines externen Beraters löste die Eskalation gegen die BBC aus, nachdem es an die Presse durchgestochen wurde.
- Tägliche Berichte im Daily Telegraph verstärkten den Druck und schwächten die Reaktionsfähigkeit der BBC.
