Berlin Code – mit Linda Zervakis

Wehrdienst, Russland und die AfD

Nov 14, 2025
Mario Kubina, ARD-Korrespondent für Verteidigungs- und Sicherheitspolitik, analysiert die zähen Verhandlungen um den Wehrdienst und die damit verbundenen Herausforderungen. Julie Kurz, ARD-Korrespondentin mit Fokus auf Parteien, beleuchtet die interne Konflikte der AfD, insbesondere die Spannungen zwischen Alice Weidel und Tino Chrupalla über den Umgang mit Russland. Beide diskutieren die Frage, wie man sicherheits- und außenpolitisch auf aktuelle Bedrohungen reagiert und welche Rolle Diplomatie dabei spielt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Koalitionsstreit Führte Zu Harter Debatte

  • Die Einigung zum Wehrdienst war ein zähes, chaotisches Verfahren innerhalb der Koalition mit hohem Zeitdruck.
  • Mario Kubina beschreibt das Gesetzgebungsverfahren als ungewöhnlich und konfliktgeladen in dieser Legislatur.
ADVICE

Frühe Digitale Ansprache Jugendlicher

  • Informiere junge Menschen früh digital und binde sie mit Fragebögen in den Prozess ein, um Rekrutierungserwartungen zu prüfen.
  • Nutze die Antworten zur Einschätzung von Fähigkeiten und Bereitschaft zum Dienst an der Waffe.
ANECDOTE

Familientradition Und Skepsis Vor Pflicht

  • Ein junger Mann berichtet, dass in seiner Familie Bundeswehrtradition existiert und er Dienst grundsätzlich befürwortet.
  • Er steht aber kritisch gegenüber verpflichtendem Wehrdienst und sieht Freiwilligkeit als besseren Ansatz.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app