
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Siemens-Industrievorstand Cedrik Neike im Interview
Dec 20, 2024
Robert Habeck, Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister der Grünen, diskutiert offen über die Herausforderungen der deutschen Wirtschaft und die Energiewende. Er spricht über den Umgang mit Konflikten in der Politik und die Notwendigkeit, die Industrie zu stärken. Cedrik Neike, Siemens-Industrievorstand, erläutert die Strategie des Unternehmens in Bezug auf China, trotz geopolitischer Spannungen. Beide betonen die Bedeutung von Innovation und günstigen Energiepreisen für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie.
01:14:35
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Robert Habeck betont die Notwendigkeit einer Transformation der Industrie, um die Wettbewerbsfähigkeit in einem globalisierten Markt zu gewährleisten.
- Cedric Neike legt dar, wie wichtig die effektive Nutzung von Daten und Künstlicher Intelligenz für die Optimierung industrieller Prozesse ist.
Deep dives
Die Herausforderungen der deutschen Industrie
Die aktuelle Lage der deutschen Industrie ist ernst, mit Rückgängen in der Auslastung, die sogar unter den Werten früherer Rezessionsphasen liegen. Besondere Schwierigkeiten treten in energieintensiven Branchen sowie in der Automobilindustrie auf, die durch verstärkten Wettbewerb, insbesondere aus China, unter Druck geraten sind. Wirtschaftsminister Robert Habeck wies darauf hin, dass die Abhängigkeit von ausländischen Halbleitern eine strategische Herausforderung darstellt und eine Transformation der Industrie erforderlich ist. Diese Transformation ist entscheidend, um in einem globalisierten Markt konkurrenzfähig zu bleiben und den Verlust von Arbeitsplätzen zu verhindern.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.