

Über Dresscodes mit Thomas Schäfer-Elmayer – #82
14 snips Aug 15, 2018
Thomas Schäfer-Elmayer, ein renommierter Tanzschulenchef und Etikette-Experte, diskutiert mit Michaela Lindinger, einer Kulturgeschichtlerin, und Tom Rottenberg, FALTER-Redakteur. Sie beleuchten, wie Dresscodes über die Jahre an Bedeutung verloren haben und welche zeitgenössischen Normen bestehen. Von Kleidung in religiösen Stätten bis hin zur Transformation weiblicher Mode – sie erörtern gesellschaftliche Veränderungen. Insbesondere die Herausforderung traditioneller Kleidervorschriften im Büro und der Wandel in der Anredeform werden lebhaft diskutiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Toleranz Ersetzt Nicht Respekt
- Tom Rottenberg betont, dass Toleranz nicht Respekt ersetzen sollte, besonders in Sakralräumen.
- Er sieht einen Konflikt zwischen bequemem Tourismusverhalten und angemessenem Respekt vor religiösen Orten.
Sonntagsanzug Ist Selten Geworden
- Thomas Schäfer-Elmayer stellt fest, dass Sonntagskleidung deutlich seltener geworden ist.
- Er meint, die Lockerung der Kleidung verändert Atmosphäre und Festlichkeit von Anlässen.
Kleidung Formt Die Atmosphäre
- Zieh dich dem Anlass entsprechend an, weil Kleidung Atmosphäre schafft und Mitgestaltende nicht unsichtbar bleiben.
- Vermeide Jeans bei formellen Festen, sonst verliert der Anlass seine Festlichkeit.