FALTER Radio

Bye bye Green Deal. Kollabiert Europas Klimapolitik? - #1350

11 snips
Mar 27, 2025
Lena Schilling, Grüne Europaabgeordnete, kritisiert die wirtschaftsfreundlichen Änderungen am Green Deal. Wolfgang Böhm, EU-Experte, warnt vor den Risiken einer Überkorrektur. Valentin Wedl, Ökonom, beleuchtet die politischen und wirtschaftlichen Aspekte der Debatte. Katharina Kropshofer bringt die österreichische Perspektive ins Spiel und zeigt Parallelen zur nationalen Politik auf. Die Diskussion dreht sich um die Herausforderungen, die der Wettbewerb für europäische Unternehmen mit sich bringt, und die Bedeutung internationaler Standards für Klimapolitik.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Green Deal Wird Verwässert

  • Die Kommission verwandelt den Green Deal schrittweise in einen wirtschaftsfreundlicheren Kurs durch Omnibus-Änderungen.
  • Lena Schilling warnt, dass das zu Verwässerung, Unsicherheit und Vertrauensverlust in Gesetzgebung führt.
INSIGHT

Vereinfachung ≠ Substanzverlust

  • Wolfgang Böhm sieht bei einigen Regeln Bedarf zur Vereinfachung, aber warnt vor Substanzverlust bei wichtigen Klimenvorgaben.
  • Er betont die demokratiepolitische Problematik, wenn grundlegende Inhalte aufgegeben werden.
ADVICE

Gezielt Erleichterungen Statt Pauschalabbau

  • Prüft Gesetze gezielt auf Erleichterungen für kleine Unternehmen statt pauschaler Deregulierung.
  • Verzichtet nicht auf Pflichten wie Nachverfolgung von Kinderarbeit entlang der Lieferkette.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app