
Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.
Kann man beeinflussen, in wen man sich verliebt?
Feb 13, 2025
Lisanne Dehnbostel, eine Journalistin, die sich intensiv mit dem Thema Liebe beschäftigt, entführt die Hörer in die faszinierende Welt der Anziehung. Sie diskutiert, wie Gene und Körpergeruch unsere Partnerwahl beeinflussen. Die Wahrnehmung bei ersten Treffen spielt eine entscheidende Rolle, wobei geschlechtsspezifische Unterschiede hervorgehoben werden. Zudem wird die Evolution der Partnerwahl und deren gesellschaftliche Einflüsse beleuchtet. Abgerundet wird das Gespräch mit den biochemischen Prozessen des Verliebtseins und den spannenden Übergängen zu stabileren Beziehungen.
19:38
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Der erste Eindruck, der innerhalb von Sekunden entsteht, beeinflusst entscheidend unsere Wahrnehmung und erste Sympathien zwischen Männern und Frauen.
- Die Gene und der Duft beeinflussen unsere Liebespräferenzen, was evolutionäre Wurzeln in der Gesundheit der Nachkommenschaft hat.
Deep dives
Der erste Eindruck
Der erste Eindruck entsteht innerhalb von Sekunden, oft sogar innerhalb eines Wimpernschlags. Studien zeigen, dass dieser flüchtige Moment entscheidend dafür ist, wie wir eine Person wahrnehmen und ob wir sie interessant finden. Männer und Frauen nehmen in diesem Moment unterschiedliche Blickrichtungen wahr; während Männer hauptsächlich Augenkontakt suchen, neigen Frauen dazu, eher auf Nase oder Mund zu schauen. Diese Unterschiede in der Wahrnehmung deuten darauf hin, dass Geschlechterunterschiede auch für die Entstehung erster Sympathien eine Rolle spielen können.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.