
Kann man beeinflussen, in wen man sich verliebt?
Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.
Die Biochemie des Verliebtseins und ihre Auswirkungen
Dieses Kapitel erklärt die hormonellen Prozesse des Verliebtseins und vergleicht diese mit Zuständen von Euphorie und Sucht. Es beleuchtet den Übergang zu stabileren Beziehungen durch Oxytocin und die anhaltenden Rätsel des Verliebtseins.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.