Carl-Auer Sounds of Science

#3 Erkenntnistheoretischer Führerschein | Von Autos, Wolken und Psyche - Was "ist" ein System?

11 snips
Aug 28, 2025
Fritz Simon, Systemtheoretiker und Berater, spricht über die faszinierenden Unterschiede zwischen technischen und lebenden Systemen. Er erklärt, wie Selbstorganisation und Autopoiesis unsere Wahrnehmung prägen. Diskussionen über den Zusammenhang von Kommunikation und Identität verdeutlichen, dass soziale Systeme aus Interaktionen bestehen, nicht aus Menschen. Der Einfluss von Technologie auf unser Verhalten wird beleuchtet, besonders im Kontext selbstfahrender Autos und deren kulturellen Wechselwirkungen. Spannende Einblicke in die Komplexität von Systemen!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Systeme Entstehen Durch Unterscheiden

  • Systeme sind zusammengesetzte Einheiten, die durch Unterscheidungen als Einheit kreiert werden.
  • Beobachter schaffen Einheiten und können innerhalb dieser Einheiten weitere Unter- und Obereinheiten unterscheiden.
INSIGHT

Fremdorganisation vs. Selbstorganisation

  • Technische Systeme sind fremdorganisiert, lebende Systeme selbstorganisiert und erhalten ihre Struktur aktiv aufrecht.
  • Maturanas Begriff Autopoiesis beschreibt Lebewesen als sich selbst herstellende Systeme, nicht allein durch Fortpflanzung definiert.
INSIGHT

Kontext Macht Einzelteile Bedeutend

  • Reduktionistische Erklärungen greifen bei lebenden Systemen oft zu kurz, weil Kontext und funktionale Einbettung entscheidend sind.
  • Ein einzelnes Element erklärt nicht das System; seine Bedeutung ergibt sich aus dem Netzwerk von Funktionen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app