
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt Was ist das „Häusliche Programm"?
10 snips
Aug 2, 2024 Rainer Dorenkamp ist CANIS-Dozent und teilt wertvolle Einblicke in das 'Häusliche Programm', das die Beziehung zwischen Mensch und Hund vertieft. Er erklärt, wie individuelle Beziehungsstrukturen die Kommunikation verbessern können. Wichtige Themen sind Sensitivierung, Belohnungen im Training und der Unterschied zwischen Ignorieren und Eigenständigkeit der Hunde. Dorenkamp betont die Bedeutung von emotionaler Verbindung und empfiehlt eine immer flexible Herangehensweise, um harmonische Interaktionen und effektives Training zu fördern.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Essenz des Häuslichen Programms
- Ein "Häusliches Programm" verbessert die Mensch-Hund-Beziehung durch bewusste Kommunikation der sozialen Rolle.
- Es geht dabei mehr um Haltung und Präsenz als um ständige Aktivität oder strikte Regeln.
Vorteile vor Trainingsbeginn
- Ein häusliches Programm sensibilisiert den Hund für das Verhalten des Menschen, um seine Signale besser anzunehmen.
- Es stärkt die Basis für späteres Training, indem der Hund den Menschen ernster nimmt und auch Belohnungen besser akzeptiert.
Beziehung vs. Ernstgenommenwerden
- Gute Beziehung heißt nicht immer, dass der Hund den Menschen immer ernst nimmt.
- Ziel ist eine ausreichende Beziehungsstruktur, die Verbote akzeptierbar macht, ohne Bewertung von gut oder schlecht.
