Apokalypse & Filterkaffee cover image

Apokalypse & Filterkaffee

Allensbach Uralt (mit Markus Feldenkirchen und Frederik Pleitgen)

Sep 20, 2024
Frederik Pleitgen, ein renommierter Journalist und Reporter, diskutiert spannende Themen der aktuellen Weltlage. Er spricht über den kreativen Einsatz von Mode zur Förderung der LGBTQ+-Rechte und die skurrilen Aktivitäten eines schwulen Schäfers in NRW. Politische Spannungen in Springfield und deren Einfluss auf die Ukraine stehen ebenfalls im Fokus. Zudem thematisiert er schwerwiegende Vorwürfe gegen einen Rapper und sorgt für Lacher mit einer humorvollen Debatte über bizarre Funde am Strand. Ein unterhaltsamer und informeller Austausch über Gesellschaft und Politik!
37:59

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Bill Kaulitz setzt sich für schwule Schafe ein, verbindet Tierschutz mit LGBTQ+-Themen und unterstützt Gleichstellungsprojekte durch seine Kollektion Rainbow Wool.
  • Die angespannte Lage zwischen Israel und der Hisbollah nach Explosionen im Libanon wirft wichtige ethische Fragen zur Bekämpfung von Terrorismus auf.

Deep dives

Schwule Schafe und soziale Projekte

Die Diskussion über die Rolle von schwulen Schafen in der Landwirtschaft wird beleuchtet. Auf einer Farm in Nordrhein-Westfalen werden homosexuelle Schafböcke gerettet, die sonst aufgrund ihrer Zuchtunbrauchbarkeit getötet würden. Der Sänger Bill Kaulitz engagiert sich als Botschafter für diese Farm und hat eine Kollektion namens Rainbow Wool vorgestellt, deren Erlös Gleichstellungsprojekten zugutekommt. Diese Aktion zeigt auf, wie Tierschutz und LGBTQ+-Themen miteinander verwoben werden können, und schafft Bewusstsein für die Lebensrealitäten auch von Tieren.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner