

Frederik Pleitgen
Senior International Correspondent von CNN. Hat einen Schwerpunkt auf Russland und die Ukraine.
Top 3 podcasts with Frederik Pleitgen
Ranked by the Snipd community

38 snips
Jan 18, 2025 • 57min
Presseklub: Was blüht uns unter Donald Trump?
Kerstin Kohlenberg, Korrespondentin für "Die Zeit" mit sieben Jahren Erfahrung in den USA; Marina Kormbaki, DER SPIEGEL-Journalistin und Expertin für Außenpolitik; und Frederik Pleitgen, Senior International Correspondent bei CNN, diskutieren die politische Unsicherheit unter Donald Trump. Sie beleuchten Trumps Einfluss auf die Wähler und die Herausforderungen, vor denen deutsche Politiker stehen. Auch die mögliche zweite Amtszeit Trumps und ihre Auswirkungen auf die Demokratie sowie geopolitische Spannungen werden eingehend analysiert.

Apr 19, 2025 • 1h 7min
Presseklub: USA, Russland, China: Wer will Krieg, wer Frieden?
Frederik Pleitgen, Senior International Correspondent von CNN mit Schwerpunkt auf Russland und der Ukraine, und Bernhard Zand, Korrespondent für den Spiegel in New York, diskutieren über brennende geopolitische Fragen. Gibt es Hoffnung auf Frieden in der Ukraine, oder sind Trumps Versprechen hinfällig? Sie beleuchten auch die drohenden Spannungen um Taiwan und Chinas Rolle in der Ukraine. Wichtige Themen sind die geopolitischen Implikationen von Waffenlieferungen und die vielschichtigen Interessen von Trump, Putin und Xi Jinping im globalen Poker.

Sep 20, 2024 • 38min
Allensbach Uralt (mit Markus Feldenkirchen und Frederik Pleitgen)
Frederik Pleitgen, ein renommierter Journalist und Reporter, diskutiert spannende Themen der aktuellen Weltlage. Er spricht über den kreativen Einsatz von Mode zur Förderung der LGBTQ+-Rechte und die skurrilen Aktivitäten eines schwulen Schäfers in NRW. Politische Spannungen in Springfield und deren Einfluss auf die Ukraine stehen ebenfalls im Fokus. Zudem thematisiert er schwerwiegende Vorwürfe gegen einen Rapper und sorgt für Lacher mit einer humorvollen Debatte über bizarre Funde am Strand. Ein unterhaltsamer und informeller Austausch über Gesellschaft und Politik!