undefined

Frederik Pleitgen

CNN-Korrespondent, der in Belarus vor Ort war und die Manöver direkt beobachtet hat. Experte für russische Militärstrategie und internationale Beziehungen.

Top 5 podcasts with Frederik Pleitgen

Ranked by the Snipd community
undefined
41 snips
Sep 17, 2025 • 43min

Was hinter Putins großem Militär-Manöver steckt. Mit Fred Pleitgen

Frederik Pleitgen, CNN-Korrespondent und Experte für russische Militärstrategie, berichtet von den Militärübungen „SAPAD 2025“ in Belarus. Er analysiert die strategische Bedeutung dieser Manöver für die NATO und diskutiert die Rolle kleinerer Truppeneinheiten sowie Drohnentechnologie. Die geopolitischen Spannungen zwischen Russland, NATO und Indien sowie die nukleare Aufrüstung Weißrusslands werden beleuchtet. Pleitgen gibt Einblicke in die komplexen Allianzen und die sich verändernde Kriegslogik, die hinter diesen militärischen Aktivitäten stecken.
undefined
41 snips
Jan 18, 2025 • 57min

Presseklub: Was blüht uns unter Donald Trump?

Kerstin Kohlenberg, Korrespondentin für "Die Zeit" mit sieben Jahren Erfahrung in den USA; Marina Kormbaki, DER SPIEGEL-Journalistin und Expertin für Außenpolitik; und Frederik Pleitgen, Senior International Correspondent bei CNN, diskutieren die politische Unsicherheit unter Donald Trump. Sie beleuchten Trumps Einfluss auf die Wähler und die Herausforderungen, vor denen deutsche Politiker stehen. Auch die mögliche zweite Amtszeit Trumps und ihre Auswirkungen auf die Demokratie sowie geopolitische Spannungen werden eingehend analysiert.
undefined
17 snips
Oct 1, 2025 • 1h 16min

Wirtschaftslage & Trump gegen die Medien

Zu Gast sind Thorsten Frei, CDU-Politiker und Kanzleramtsminister, sowie Felix Banaszak, Bundesvorsitzender der Grünen. Frei spricht über die wirtschaftliche Lage und die Herausforderungen der Energiepolitik. Banaszak thematisiert die Klimapolitik der Regierung und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft. Frederik Pleitgen analysiert die geopolitischen Spannungen, insbesondere die Rolle der USA und Russlands. Literaturkritiker Denis Scheck und Journalist Markus Feldenkirchen liefern kritische Perspektiven zur politischen Landschaft und den Reformbedarf.
undefined
13 snips
Sep 27, 2025 • 60min

Presseklub: Will Putin einen Krieg mit der Nato?

Frederik Pleitgen, Senior International Correspondent bei CNN, analysiert die russischen Drohnenangriffe und deren Bedeutung für die NATO. Anna Sauerbrey von der Zeit diskutiert die geopolitischen Implikationen und Trumps Unterstützung für die Ukraine. Christoph von Marschall, diplomatischer Korrespondent beim Tagesspiegel, blickt auf die Reaktionsfähigkeit der NATO und die Herausforderungen bei der Verteidigungsbeschaffung in Europa. Gemeinsam entwirren sie die Risiken und Strategien inmitten der aktuellen geopolitischen Spannungen.
undefined
12 snips
Apr 19, 2025 • 1h 8min

Presseklub: USA, Russland, China: Wer will Krieg, wer Frieden?

Frederik Pleitgen, Senior International Correspondent von CNN mit Schwerpunkt auf Russland und der Ukraine, und Bernhard Zand, Korrespondent für den Spiegel in New York, diskutieren über brennende geopolitische Fragen. Gibt es Hoffnung auf Frieden in der Ukraine, oder sind Trumps Versprechen hinfällig? Sie beleuchten auch die drohenden Spannungen um Taiwan und Chinas Rolle in der Ukraine. Wichtige Themen sind die geopolitischen Implikationen von Waffenlieferungen und die vielschichtigen Interessen von Trump, Putin und Xi Jinping im globalen Poker.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app