

Franziska Schutzbach – Für eine Revolution der Verbundenheit
15 snips Jan 18, 2025
Franziska Schutzbach, eine Schweizer Soziologin und Geschlechterforscherin, diskutiert die Notwendigkeit einer "Revolution der Verbundenheit". Sie beleuchtet die Rolle von Frauenkollektiven als Vorbilder für solidarisches Handeln und kritisiert patriarchale Strukturen, die zu Spaltungen führen. Schutzbach argumentiert, dass weibliche Netzwerke emanzipatorische Kraft besitzen, während sie auch die Herausforderungen separatischer Bewegungen in den Fokus rückt. Ihre Erkenntnisse sind ein Aufruf für Solidarität statt Konkurrenz zwischen Frauen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Gleichstellungsfeminismus reicht nicht
- Gleichstellungsfeminismus allein reicht nicht.
- Frauen werden im System absorbiert, ohne grundlegende Veränderungen.
Theunerts Definition von Patriarchat
- Markus Theunert beschreibt Patriarchat als Herrschaft männlicher Leitprinzipien.
- Ausbeutung von sich selbst, anderen und der Natur wird als alternativlos dargestellt.
Männer und Patriarchat
- Männer leiden unter den Anforderungen der Männlichkeit, profitieren aber auch vom Patriarchat.
- Sie haben mehr Machtpositionen, Vermögen und eine höhere Lebenserwartung als Frauen.