
Franziska Schutzbach
Schweizer Soziologin und Geschlechterforscherin, bekannt für ihre feministische Arbeit und ihr Buch "Die Erschöpfung der Frauen".
Top 3 podcasts with Franziska Schutzbach
Ranked by the Snipd community

15 snips
Jan 18, 2025 • 1h
Franziska Schutzbach – Für eine Revolution der Verbundenheit
Franziska Schutzbach, eine Schweizer Soziologin und Geschlechterforscherin, diskutiert die Notwendigkeit einer "Revolution der Verbundenheit". Sie beleuchtet die Rolle von Frauenkollektiven als Vorbilder für solidarisches Handeln und kritisiert patriarchale Strukturen, die zu Spaltungen führen. Schutzbach argumentiert, dass weibliche Netzwerke emanzipatorische Kraft besitzen, während sie auch die Herausforderungen separatischer Bewegungen in den Fokus rückt. Ihre Erkenntnisse sind ein Aufruf für Solidarität statt Konkurrenz zwischen Frauen.

Jul 26, 2023 • 1h 4min
REPLAY #42 2021 Über erschöpfte Frauen - mit Franziska Schutzbach
Franziska Schutzbach, eine bekannte Schweizer Soziologin und Geschlechterforscherin, spricht über die Erschöpfung von Frauen durch unbezahlte Arbeit und gesellschaftliche Erwartungen. Sie beleuchtet, wie die Rolle der fürsorglichen Frau die Wirtschaft stützt und die männliche Dominanz in sozialen Interaktionen Frauen in untergeordnete Positionen drängt. Schutzbach thematisiert auch verborgene Konflikte wie das 'Fawning'-Verhalten in Bedrohungssituationen und fordert, dass Frauen eigene Räume gestalten und der gesellschaftliche Druck auf Empathie hinterfragt wird.

Dec 14, 2021 • 1h 4min
#42 2021 Über erschöpfte Frauen - mit Franziska Schutzbach
Franziska Schutzbach, eine prominente Schweizer Soziologin und Geschlechterforscherin, geht in diesem Gespräch auf die Erschöpfung von Frauen ein, die durch die Kombination von Erwerbs- und unbezahlter Hausarbeit verursacht wird. Sie beleuchtet das Fawning-Dilemma, bei dem Frauen Konflikte vermeiden, was zu zusätzlichem Stress führt. Schutzbach diskutiert auch die gesellschaftlichen Herausforderungen, die mit Geschlechterrollen im öffentlichen Raum verbunden sind, sowie die Notwendigkeit neuer Maßstäbe für weibliches Verhalten.