Manuela Serena ist Expertin für praxisnahes Qualitätsmanagement in der Medizin und unterstützt Unternehmen beim Aufbau von Qualitätsmanagementsystemen. Sie erklärt, wie man ein lebendiges Qualitätsmanagementsystem (QMS) aufbaut und welche Dos und Don'ts zu beachten sind. Besonders spannend sind die Herausforderungen und Chancen im klinischen Alltag. Zudem beleuchtet sie, wie ein funktionierendes QMS die Patientensicherheit und Mitarbeiterzufriedenheit steigern kann, und die Bedeutung der individuellen Anpassung an Unternehmensbedürfnisse.
13:10
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
volunteer_activism ADVICE
Integriertes QM-System
Integrieren Sie das QM-System in den Alltag, um die Patientenversorgung zu verbessern.
Vermeiden Sie lange, ungenutzte Dokumente; gestalten Sie Informationen zugänglich und relevant.
volunteer_activism ADVICE
Mehrwert des QM-Systems
Sorgen Sie für einfache und verständliche Prozesse im QM-System.
Heben Sie den Mehrwert für die Mitarbeitenden hervor und fördern Sie deren Engagement.
volunteer_activism ADVICE
Individualisierung und Implementierung
Individualisieren Sie Ihr QM-System und beziehen Sie Mitarbeitende frühzeitig ein.
Schrittweise Implementierung kann die Komplexität reduzieren und die Akzeptanz fördern.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
QM begeistert - die Audiokolumne zum Thema Qualitätsmanagement in der Medizin
Shownotes:
Immer am zweiten Donnerstag des Monats veröffentlicht Manuela Serena im Klinisch Relevant Podcast Ihre Audiokolumne «Qualitätsmanagement begeistert» - die Audiokolumne zum Thema sinnvolles und klinisch relevantes Qualitätsmanagement.
In dieser Folge der Audiokolumne geht es um den Aufbau eines praxisnahen, sinnvollen und lebendigen Qualitätsmanagementsystem (QMS).
Wie baut man ein lebendiges und praxisnahes Qualitätsmanagementsystem (QMS) auf?
Dos, Don'ts und Best Practices.
Was sind Herausforderungen und Chancen eines QMS im klinischen Alltag?
Warum steigert ein funktionierendes QMS die Patientensicherheit, Mitarbeiterzufriedenheit und Wirtschaftlichkeit?
Deine Fragen und Erfahrungen sind entscheidend – lass uns gemeinsam die Qualität im Gesundheitswesen verbessern.
Schau gerne vorbei, wenn du mehr über Qualitätsmanagement und Manuela Serena erfahren möchtest oder Fragen zum Thema hast:
Disclaimer: Bei den Podcasts von Klinisch Relevant handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit Dir teilen. Häufig handelt es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt konsultiert werden! Weitere Informationen findest Du auf unserer Website: www.klinisch-relevant.de P.S.: Wenn Dir der Podcast gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit Deinen Kolleginnen und Kollegen! Es würde uns auch riesig freuen, wenn Du unseren Newsletter auf unserer Homepage abonnieren und unser Projekt bei Apple Podcasts bewerten würdest. Wenn Du Lust hast, dann findest Du Klinisch Relevant auch bei Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn. Falls Du auch einmal einen Beitrag auf Klinisch Relevant zu einem spannenden medizinischen Thema veröffentlichen möchtest, dann melde Dich doch ganz einfach unter kontakt@klinisch-relevant.de**