
Achtsam - Deutschlandfunk Nova Zittern - Wie wir Selbstregulation trainieren
8 snips
Apr 9, 2025 In dieser Folge dreht sich alles um die faszinierenden Ansätze von TRE und Somatic Experiencing zur Selbstregulation von Stress und Trauma. Psychologin Mai-Huong erklärt, wie neurogenes Zittern als natürliche Reaktion funktioniert, während Tiere nach Gefahr Stress abbauen. Es werden Techniken zur Verbesserung der Körperwahrnehmung vorgestellt, sowie Integrationsübungen zur Heilung. Persönliche Erfahrungsberichte und praktische Übungen machen das Thema greifbar und zeigen, wie wichtig die Körperarbeit für die Therapie ist.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Evolutionäre Selbstregulation Durch Zittern
- Tiere entladen Schreckenergie automatisch durch Zittern und gehen danach weiter.
- Menschen haben dieses natürliche Zittern oft verkleinernd verlernt, besonders in westlichen Kulturen.
Körperwahrnehmung Schritt Für Schritt
- Trainiere gezielt Körperwahrnehmung mit Klopf- und Zentrierungsübungen.
- Notiere Ressourcen im Körper und übe Erdung bevor du tiefer arbeitest.
Das Körperliche 'Felt Sense' Verstehen
- Focusing beschreibt ein vages, körperlich gespürtes 'felt sense' als Quelle von Wissen.
- Körperempfindungen unterscheiden sich klar von Gedanken und Emotionen durch ihre Lokalisation.

