Smarter leben

Pragmatismus: Wie wir in Krisen handlungsfähig bleiben (Mit Martin Bartenberger)

27 snips
Nov 14, 2025
In dieser Folge spricht Martin Bartenberger, ein Autor und IT-Berater, über Pragmatismus in Krisenzeiten. Er erklärt, warum Krisen uns so stark belasten und wie wir mit Mut und Bescheidenheit handlungsfähig bleiben können. Martin erläutert, dass man Unsicherheit akzeptieren und durch Ausprobieren anstatt durch Dogmen handeln sollte. Er betont die Bedeutung von Selbstwirksamkeit und zeigt, wie kleine pragmatische Schritte im Alltag helfen können. Außerdem diskutiert er, dass Solidarität oft in Krisen erblüht und gibt Tipps, wie man mit scheitern konstruktiv umgehen kann.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Unsicherheit Als Ausgangspunkt

  • Pragmatismus stellt Unsicherheit ins Zentrum und akzeptiert, dass wir nie perfekte Lösungen haben.
  • Er empfiehlt, mit Ungewissheit zu arbeiten und praktische Konsequenzen statt abstraktem Prinzipiendenken zu prüfen.
ADVICE

Überzeugungen Als Hypothesen Testen

  • Teste deine Überzeugungen als Hypothesen in der Praxis und sammle Feedback aus der Welt.
  • Revidiere deine Ansichten, wenn die Ergebnisse zeigen, dass sie falsch oder schädlich sind.
INSIGHT

Zwei Denkfallen In Krisen

  • Rationalismus und Dogmatismus sind Sackgassen in Zeiten hoher Ungewissheit.
  • Pragmatismus verlangt stattdessen experimentelles Vorangehen und Offenheit für Anpassung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app