

#64793
Mentioned in 1 episodes
Was tun, wenn man nichts tun kann?
Pragmatische Philosophie für herausfordernde Zeiten
Book • 2025
Das Buch beschreibt, wie der Philosophische Pragmatismus Menschen unterstützt, gut durch die großen Krisen der Gegenwart zu kommen.
Bartenberger erklärt die Prämisse, dass es besser ist, etwas zu tun als nichts, und stellt die vier Schritte der Pragmatischen Methode vor: Überzeugungen entwickeln und Entscheidungen treffen, ausprobieren, Irrtümer erkennen und Überzeugungen sowie Entscheidungen verbessern.
Es ist ein lebensphilosophischer Ansatz, der Optimismus und Zuversicht fördert und den Umgang mit Unsicherheit und gegensätzlichen Positionen stärkt.
Das Buch richtet sich an Leser:innen, die ihr Denken schärfen und handlungsfähig bleiben wollen, auch angesichts komplexer Fragen wie Klimakrise oder politische Konflikte.
Bartenberger erklärt die Prämisse, dass es besser ist, etwas zu tun als nichts, und stellt die vier Schritte der Pragmatischen Methode vor: Überzeugungen entwickeln und Entscheidungen treffen, ausprobieren, Irrtümer erkennen und Überzeugungen sowie Entscheidungen verbessern.
Es ist ein lebensphilosophischer Ansatz, der Optimismus und Zuversicht fördert und den Umgang mit Unsicherheit und gegensätzlichen Positionen stärkt.
Das Buch richtet sich an Leser:innen, die ihr Denken schärfen und handlungsfähig bleiben wollen, auch angesichts komplexer Fragen wie Klimakrise oder politische Konflikte.
Mentioned by
Mentioned in 1 episodes
Erwähnt von ![undefined]()

als das aktuelle Buch von ![undefined]()

, das Anregungen gibt, wie wir pragmatisch handlungsfähig bleiben.

Lenne Kafka

Martin Bartenberger

27 snips
Pragmatismus: Wie wir in Krisen handlungsfähig bleiben (Mit Martin Bartenberger)


