

#26 Wie führe ich ein gutes Leben? - Autor Kianimus bei {ungeskriptet}
Nov 20, 2022
Eine fesselnde Reise durch die Herausforderungen einer kriminellen Vergangenheit und den Entwurf eines erfüllten Lebens. Der Protagonist reflektiert über das Aufwachsen im Problemviertel und die Flucht in die Bildung. Themen wie toxische Beziehungen, Selbstliebe und persönliche Transformation bilden den Kern der Diskussion. Es geht um Werte aus der Kindheit und den Einfluss von Vorbildern. Zudem werden die Nuancen des Narzissmus sowie kreative Entfaltung und Spiritualität behandelt, während die Suche nach Identität und Authentizität den roten Faden bilden.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Intro
00:00 • 2min
Die Symbolik des Cover-Designs und die Botschaft des Buches
02:09 • 3min
Werte und Vorbilder aus der Kindheit
05:02 • 2min
Selbstliebe und persönliches Wachstum
06:47 • 5min
Die Nuancen des Narzissmus: Selbsttest und Persönlichkeitszüge
11:32 • 2min
Vom Verbrecher zum Vorbild
13:31 • 19min
Arbeit, Identität und Gewalt
32:21 • 9min
Reflexion über Lebenskrisen und zwischenmenschliche Verantwortung
41:44 • 2min
Von Kriminalität zu Bildung: Ein Neuanfang
43:19 • 10min
Hürden auf dem Weg zur Ausbildung
53:24 • 17min
Die Verantwortung des Prophetischen Talents
01:09:55 • 8min
Gandhi, Eigenverantwortung und Beziehungen
01:17:57 • 10min
Toxische Beziehungen und Selbstreflexion
01:27:48 • 14min
Geschlechterrollen und authentische Kommunikation
01:41:25 • 12min
Emotionale Ernährung und persönliche Herausforderungen
01:53:01 • 19min
Herausforderungen und Chancen im Selbstverlag
02:12:20 • 9min
Selbstbild und Narzissmus
02:21:30 • 9min
Glaube und kreative Entfaltung
02:30:53 • 20min
Reflexion über Luxus und persönliche Ziele
02:50:44 • 17min
Identität und der Weg zum Autor
03:07:45 • 7min