Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg cover image

Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg

Nie wieder Missverständnisse im Büro! (Mit dem DISG-Modell // Debora Karsch

Apr 12, 2025
Debora Karsch, Geschäftsführerin von Perselok und Expertin für das DISG-Modell, widmet sich der Frage nach Persönlichkeitsunterschieden, die im Büroalltag für Missverständnisse sorgen. Sie erklärt, wie das DISG-Modell funktioniert und wie es helfen kann, zwischenmenschliche Beziehungen durch Verständnis und Wertschätzung zu verbessern. Interessant ist ihr Ansatz, dass Perspektivwechsel nicht nur Konflikte verringern, sondern auch den Stress im Berufsleben reduzieren können. Ein wahrer Gamechanger für alle, die harmonischer arbeiten möchten!
19:16

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Das DISC-Modell hilft, die eigenen und die Verhaltensweisen anderer zu verstehen, wodurch Missverständnisse im Büro reduziert werden.
  • Perspektivwechsel ist entscheidend, um einige der Stärken und Schwächen der Kollegen zu erkennen und harmonisch zusammenzuarbeiten.

Deep dives

Das DISC-Modell als Werkzeug für Verständnis

Das DISC-Modell hilft Menschen, sich selbst und andere besser zu verstehen, indem es vier Verhaltenspräferenzen kategorisiert: dominant, initiativ, stetig und gewissenhaft. Jeder der vier Typen bringt sowohl Stärken als auch Schwächen mit, was es wichtig macht, die Perspektive anderer zu erkennen. Diese Einsicht reduziert Missverständnisse und Konflikte, indem sie Wertschätzung und Verständnis fördert. Das Modell wird weltweit in großen Unternehmen zur Mitarbeiterentwicklung und Teamentwicklung eingesetzt, was seine Relevanz in verschiedenen Kontexten unterstreicht.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app