ENERGIEZONE

E#96 Power-Up für die Energiewende 🔋: Grids & Benefits

Aug 25, 2025
Markus Fendt, Gründer von The Mobility House, und Johanna 충 von Neon Neue Energie Ökonomik diskutieren über die spannende Verbindung von E-Mobilität und Energienetz. Markus beleuchtet die Optimierung von Batterien und Elektrofahrzeugen als flexible Energieressourcen. Johanna bringt ihre neurobiologischen Erkenntnisse ein, um intelligente Lösungen für das Stromsystem zu entwickeln. Gemeinsam erörtern sie Herausforderungen und Chancen der Energiewende, sowie innovative Ansätze zur Preissetzung und Effizienzsteigerung im Netzausbau.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Autos Als Gigantische Speicherressource

  • Elektroautos sind enorme flexible Energiespeicher, weil sie lange stehen und groĂźe Batteriekapazität haben.
  • Die Batterie ist bereits bezahlt fĂĽr Mobilität und kann systemseitig zusätzlich Wert schaffen.
ANECDOTE

Die Ursprungsidee Bei The Mobility House

  • Markus erzählt, wie die Idee entstand, Autos wie Pumpspeicher zu nutzen, als die ersten Teslas kamen.
  • The Mobility House hat lange daran gearbeitet und Features wie Second-Life und intelligentes Laden entwickelt.
INSIGHT

Warum Integration Jahrzehnte Dauert

  • Die langsamen Innovationszyklen von Auto- und Energiewirtschaft erklären, warum Integration Zeit braucht.
  • Regulatorik, Normung und konservative Branchenkulturen machen Veränderungen langwierig.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app