Ö1 Digital.Leben

"Digital Zebra" hilft Senior:innen

Nov 17, 2025
Jakob Swaning, Projektleiter des Digital Zebra in Berliner Bibliotheken, spricht über digitale Inklusion für Senior:innen. Er erklärt, wie das Beratungsangebot in nur wenigen Jahren auf 30 Standorte expandierte. Digitallotsinnen bieten kostenlose Unterstützung bei Smartphones und Internetfragen. Jakob betont auch die Bedeutung von Sicherheitshinweisen gegen Betrug und die regelmäßigen Digitalkaffés als soziale Treffpunkte. Zudem teilen sie humorvolle Anekdoten, wie Schokolade als Zeichen der Akzeptanz fungiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ADVICE

Vor Ort Hilfe Für Behörden-Apps

  • Nutze Bibliotheken oder mobile Angebote, um digitale Behörden-Apps wie ID Austria einzurichten.
  • Suche Hilfe vor Ort, statt allein online nach komplizierten Anleitungen zu suchen.
INSIGHT

Bibliotheken Als Niederschwellige Digital-Hubs

  • Berliner Bibliotheken bieten direkte, persönliche Hilfe bei digitalen Fragen ohne Anmeldung oder Ausweis an.
  • Das Service erreicht gezielt Menschen mit geringer Digitalerfahrung durch lokale Präsenz und Outreach im Kiez.
ANECDOTE

Beratung Startet Mit Einem Schild

  • Jakob Swaning setzt sich mit einem Schild "Digitalberatung" in die Bibliothek und beobachtet, wer kommt und welche Fragen sie haben.
  • So entstand das Konzept der Digitallotsinnen und Lotsen in Berliner Bibliotheken.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app