

LdN284 Ukraine-Krieg (6. Woche), Landtagswahl Saarland, Vorbereitung auf Gas-Stopp, Zweites Energiepreishilfspaket, Wärmepumpen (Interview: Franco Dubbers), Corona-Maßnahmen enden, Impfpflicht, Menschen ohne Krankenversicherung
Apr 1, 2022
Franco Dubbers, ein Berliner Architekt und Energieberater, diskutiert über die Zukunft der Wärmepumpentechnologie. Er erläutert die Vorteile und Herausforderungen beim Einbau von Wärmepumpen in Bestandsgebäuden. Die Notwendigkeit eines strengen Energieeffizienzstandards und staatliche Förderungen stehen ebenfalls im Fokus. Zudem wird der Einfluss der aktuellen Gaspreise und die politisierte Diskussion um Corona-Maßnahmen behandelt. Ein kritischer Blick auf die Notwendigkeit von umweltfreundlichen Heizsystemen rundet das Gespräch ab.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Saarlandwahl-Analyse
- Die SPD erzielte bei der Saarlandwahl einen Erdrutschsieg mit 43,5%, die CDU verlor stark.
- Das Ergebnis gilt als Stimmungstest für Scholz und Rückschlag für Merz.
Persönliche Ukraine-Geschichte
- Philipp Banses Mutter beherbergt Geflüchtete aus der Ukraine.
- Eine ukrainische Familie floh, nachdem eine Bombe auf ihrem Balkon landete.
Ukraine-Krieg Entwicklungen
- Russland reduziert Militäraktivitäten bei Kiew, konzentriert sich aber auf den Süden/Osten.
- Die Ukraine erwägt Neutralität, ein EU-Beitritt bleibt aber weiterhin möglich.