

Exchanges #365: Was bringt Perplexity Shopping an neuen Erkenntnissen?
Nov 22, 2024
Perplexity Shopping revolutioniert den E-Commerce durch KI und optimiert das Einkaufserlebnis. Die Gesprächspartner erörtern, wie neue Datenmodelle den Wettbewerb beeinflussen. Innovative Ansätze zeigen, wie Produkte durch Fotos erkannt werden können. Die Herausforderungen von Händlern in der Nutzung von Plattformen wie Google werden diskutiert. Zudem wird die Wichtigkeit strategischer Partnerschaften beleuchtet, um Conversion-Raten zu erhöhen und die Zukunft des Online-Handels zu gestalten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
KI-gestütztes Shopping
- Perplexity Shopping kombiniert KI-Recherche mit E-Commerce und bietet Checkout und Payment an.
- Das vereinfacht den Kaufprozess für Nutzer und zeigt, wie KI-Unternehmen E-Commerce angehen könnten.
Monetarisierung durch Reichweite
- E-Commerce-Plattformen sollten sich auf Reichweite konzentrieren und diese über Werbung monetarisieren.
- Händler zahlen für Präsenz, anstatt Provisionen, wie bei traditionellen Marktplätzen.
Unterschied zu Marktplätzen
- Perplexity Shopping nutzt nicht nur Händlerinformationen, sondern bezieht Reviews und Daten aus dem gesamten Internet ein.
- Das unterscheidet es fundamental von Marktplätzen, die nur ihre eigenen Daten verwenden.