Psychiatrie im Alltag

Aufmerksamkeitsdefizit- /Hyperaktivitätsstörung (ADHS)

Aug 2, 2024
Marianne Jouanneaux, Ergotherapeutin aus Berlin und ADHS-Expertin, spricht über die Herausforderungen und Chancen von ADHS, insbesondere bei Frauen. Sie erklärt, wie die Diagnose oft schwierig sein kann und wie wichtig eine frühzeitige Unterstützung ist. Das Gespräch beleuchtet auch, dass ADHS als Teil eines Spektrums betrachtet werden sollte und hebt die Stärken der Betroffenen hervor. Zudem wird die Bedeutung einer umfassenden Therapie und sozialer Netzwerke für ein erfülltes Leben thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Maskierung Bei Weiblich Sozialisierten

  • Marianne betont, dass weiblich sozialisierte Menschen oft anders kompensieren und seltener erkannt werden.
  • Hochbegabung verstärkt oft Maskierung und verzögert Diagnosen weiter.
ANECDOTE

Eigene ADHS-Erfahrung

  • Marianne berichtet, dass sie selbst ADHS hat und aus eigener Erfahrung arbeitet.
  • Sie vergleicht die Situation mit falschen Schuhen versus passenden Schuhen, die man für sich anfertigen muss.
INSIGHT

ADHS Als Neurobiologische Besonderheit

  • Marianne beschreibt ADHS als neurobiologische Besonderheit der Reizverarbeitung und -filterung.
  • Probleme treten vor allem im Kontakt mit nicht angepassten Systemen wie Schule oder Arbeit auf.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app