For a Better Working Life – Der NWX Podcast

The Briefing | KI und Arbeit: Was neueste Daten zeigen

Sep 3, 2025
Dr. Julian Stahl, Arbeitsmarktexperte, diskutiert über die Transformation der Arbeitswelt durch Künstliche Intelligenz. Er erläutert den Rückgang klassischer Einstiegsjobs und warnt vor Ungleichheit, die aus Generationen ohne Berufserfahrung entstehen könnte. Aktuelle Studien zeigen, dass viele Jobs nicht verschwinden, sondern sich verändern. Stahl hebt Chancen im Consulting hervor und beschreibt neue Berufsbilder wie Algorithm-Bias-Überwacher. Für die Zukunft sind technische Grundkompetenzen und Soft Skills entscheidend.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Rückgang Bei Einstiegsjobs

  • Es gibt Indizien für einen Rückgang klassischer Einstiegsjobs durch KI, etwa in Sachbearbeitung und Junior-Programmiererrollen.
  • Das zeigt sich schon in weniger ausgeschriebenen Junior-Stellen und ist ein frühes Warnsignal für Strukturwandel.
INSIGHT

Freelancing Als Frühindikator

  • DIW-Daten zeigen Rückgänge bei Freelance-Nachfrage: Schreibtätigkeiten -30%, Software -20%, Grafikdesign -17%.
  • Freiberufler fungieren als Frühindikator für Marktveränderungen durch schnellere Anpassung der Nachfrage.
INSIGHT

Transformation Statt Jobvernichtung

  • Studien (ILO, OECD, McKinsey) zeigen meist Transformation statt vollständiger Jobverluste durch KI.
  • Viele Jobs werden in ihren Aufgaben verändert, nicht zwingend komplett ersetzt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app