Nimmt mir eine Künstliche Intelligenz den Job weg, Frau Zweig?
Aug 3, 2021
Katharina Zweig, Informatikprofessorin an der TU Kaiserslautern und Expertin für Künstliche Intelligenz, diskutiert die weitreichenden gesellschaftlichen Auswirkungen von KI. Sie erwähnt, wie KI längst in unseren Alltag integriert ist und selbst für Prognosen in Bildung und Rechtssystemen verwendet wird. Zweig betont die Notwendigkeit von Transparenz bei Algorithmen, insbesondere wenn sie über Lebensentscheidungen entscheiden. Auch die Auswirkungen auf Berufe gibt sie zu bedenken, wobei kreative Berufe von der Technologie profitieren können.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7
Intro
00:00 • 2min
Die Grenzen der künstlichen Intelligenz und das Wesen der Intelligenz
02:23 • 4min
Die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Berufe
06:08 • 4min
Einblick in Sozioinformatik und Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf Gesellschaft und Wissenschaft
10:04 • 3min
Verantwortung und Transparenz in Algorithmen
12:48 • 21min
Beruf und Privatleben im Gleichgewicht
33:54 • 5min
Reflexionen über die Reise in der Künstlichen Intelligenz
39:04 • 2min