Auch das noch? cover image

Auch das noch?

Können Gerichte Umweltschutz erzwingen?

Aug 23, 2023
Herman Ott ist Wissenschaftler und Jurist, der für die Organisation Client Earth weltweit gegen Umweltverschmutzer klagt. Im Gespräch geht es um die wachsende Zahl von Klagen, die Regierungen zu mehr Naturschutz zwingen sollen. Er erklärt, welche Klagen vielversprechend sind und welche Herausforderungen das rechtliche Vorgehen mit sich bringt. Außerdem wird die rechtliche Anerkennung von Natur und die Notwendigkeit neuer Institutionen für den Klimaschutz diskutiert. Ott beleuchtet auch den Zusammenhang zwischen Klimawandel und extremen Wetterereignissen.
59:38

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die wachsende Zahl juristischer Klagen gegen Regierungen zeigt, dass rechtliche Schritte direkte Auswirkungen auf den Klimaschutz haben können.
  • Client Earth nutzt innovative Rechtsstrategien, um sowohl Regierungen als auch Unternehmen für ihren Umweltschutz zur Verantwortung zu ziehen.

Deep dives

Einfluss der Klimakrise auf Urlaubsentscheidungen

Die Klimakrise beeinflusst zunehmend die Entscheidungen der Menschen hinsichtlich ihrer Urlaubsziele. Auch wenn einige noch Vorfreude auf südeuropäische Destinationen haben, sind viele von verheerenden Naturereignissen wie Bränden in Griechenland und Überschwemmungen in Italien betroffen. Diese Ereignisse werfen Fragen zur Sicherheit und Nachhaltigkeit solcher Reiseziele auf. Das zeigt, wie dringlich der Klimawandel unser Reiseverhalten und die Zukunft touristischer Regionen prägt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner