Sind Regierungen unfähig, die Natur zu schützen? Oder kann man sie vor Gericht dazu zwingen? Die Zahl der Klagen für mehr Naturschutz wächst weltweit rasant. Herman Ott ist Wissenschaftler und Jurist und saß von 2009 bis 2013 für Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag. Heute klagt er mit der Organisation Client Earth weltweit strategisch gegen Umweltsünder. Wir sprechen mit ihm darüber, welche Klagen er für sinnvoll hält, wie man Rechtsgeschichte schreiben kann, und wo die politischen Grenzen dieser Strategie liegen.
In jeder Folge von Auch das noch – der freundliche Krisenpodcast sprechen ZEIT-Politikredakteurin Petra Pinzler und Wissenschaftsredakteur Stefan Schmitt über eine Krise der Gegenwart: Es geht um die Klimakrise, das Artensterben, die Energiekrise und Kriege. Jedes Mal hilft eine Expertin oder ein Experte dabei zu verstehen, wie alles zusammenhängt. Nicht um zu verzweifeln, sondern weil Verstehen der erste Schritt zur Lösung ist. Und um Lösungen geht es natürlich auch.
Per Mail erreichen Sie das Team unter krisen@zeit.de. Alle Folgen des Podcasts finden Sie hier.
Mehr zum Thema finden Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.