Get happy! mit Kathie Kleff

#204 Narzissmus und Bindungstrauma – mit Michaela Huber

11 snips
Apr 11, 2025
Michaela Huber, psychologische Psychotherapeutin und Autorin, beleuchtet das komplexe Thema Narzissmus und dessen Zusammenhang mit Bindungstraumata. Sie erklärt, wie sich verschiedene Narzissmusformen entwickeln und welche Rolle traumatisierende Bindungserfahrungen dabei spielen. Außerdem wird diskutiert, wie toxische Beziehungen ein verzerrtes Selbstbild fördern können. Huber thematisiert die Macht der Authentizität in der Influencer-Welt und die Bedeutung sicherer Bindungen für die Identitätsentwicklung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Narzissten brauchen andere

  • Narzissten brauchen andere Menschen, um sich lebendig zu fühlen.
  • Es fehlt an Forschung über die Beziehungsdynamiken, die Narzissmus verursachen.
INSIGHT

Gesundheitliche Unterschiede

  • Grandiose Narzissten sind oft gesünder, aber vulnerable Narzissten leiden stärker.
  • Vulnerable Narzissten sind ängstlicher, emotional instabiler und neigen zu Depressionen.
INSIGHT

Gesellschaftlicher Einfluss

  • Die Gesellschaft fördert narzisstische Tendenzen durch Selbstoptimierung und Selbstvermarktung.
  • Influencer und Online-Vorbilder verstärken diesen Trend.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app