Kontrafunk – Sonntagsrunde

Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Seenotretter feiern Schiffbruch

21 snips
Jul 6, 2025
Peter Hahne, ehemaliger ZDF-Moderator und Bestseller-Autor, diskutiert mit Markus Vahlefeld, Kontrafunk-Kommentator und Autor des Buches über die Herausforderungen von Journalisten und die Gefahren staatlicher Einflussnahme auf die Zivilgesellschaft. Sie erörtern den Wandel der politischen Landschaft in Deutschland seit der Flüchtlingskrise 2015 und die damit verbundene Einschränkung der Meinungsfreiheit. Historische Parallelen zur Vergangenheit werden gezogen, um die Gegenwart und den Extremismus zu analysieren.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Schiffsausflug verhindert

  • Der geplante Schiffsausflug des Kontrafunks in Konstanz wurde von linksradikalen Agitatoren verhindert.
  • Diese Aktion zeigt den starken aktuellen Druck auf oppositionelle Gruppen in Deutschland.
ANECDOTE

Peter Hahne über Medien-Druck

  • Peter Hahne berichtet von früherem Druck im ZDF, den er beharrlich ignorierte.
  • Er konnte unbequeme Meinungen vertreten und wurde durch Vorgesetzte geschützt.
INSIGHT

Zivilgesellschaft als Machtinstrument

  • Die heutige sogenannte Zivilgesellschaft ist stark vom Staat abhängig und keine wirkliche Opposition mehr.
  • Sie dient als Werkzeug eines übergriffigen Staates zur Ausübung von Macht und Opposition wird bekämpft.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app