Edition Zukunft

Was wir von Science-Fiction über Politik lernen

May 29, 2020
Isabella Herrmann, Politologin mit Fokus auf die Verbindung zwischen Science-Fiction und Politik, diskutiert die faszinierenden Wechselwirkungen zwischen technologischen Entwicklungen und gesellschaftlichen Ängsten. Sie beleuchtet, wie Filme und Geschichten unsere Werte widerspiegeln und aktuelle politische Fragen thematisieren. Themen wie Überwachung, Implantate und dystopische Zukunftsvisionen werden angesprochen. Zudem wird die metaphorische Darstellung von Pandemien in der Science-Fiction analysiert, die tiefere gesellschaftliche Ängste und Hoffnungen offenbart.
Ask episode
Chapters
Books
Transcript
Episode notes