Kontrafunk – Sonntagsrunde

Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Das Dreikanzlerjahr 2025

14 snips
Aug 17, 2025
Dr. David Berger, Theologe und Publizist, Dr. Alexander Meschnig, Psychologe und Politologe, und Robert Willacker, Politikberater aus Wien, diskutieren die Zufriedenheit von Friedrich Merz nach seinen ersten 100 Tagen. Sie kritisieren das Versagen der Deutschen Bahn und die mediale Anti-AfD-Agitation. Zudem wird über den verfassungsfeindlichen Deko-Adler und geopolitische Ereignisse wie den Handschlag in Alaska gesprochen. Die Themen sind facettenreich und beleuchten die Herausforderungen, die Deutschland derzeit prägen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Bahnproblem Ist Strukturell

  • Die Bahnkrise ist strukturell und reicht weiter als Personalfragen wie Richard Lutz.
  • Mischformen aus staatlicher Kontrolle und Teilprivatisierung erzeugen Ineffizienz und Verantwortungslosigkeit.
INSIGHT

Dialog Zwischen Mächten Zählt

  • Direkter Dialog zwischen Großmächten kann eine Reihe kleiner Schritte für Konfliktlösung eröffnen.
  • Robert Willacker sieht Gespräche zwischen Trump und Putin als notwendiges Mosaikstück zur Deeskalation.
INSIGHT

Symbolische Wende In Alaska

  • Begegnung Trump–Putin änderte symbolisch das Machtgefüge und mindert akute Kriegsangst.
  • David Berger sieht darin eine entscheidende Wende für die Chance auf Frieden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app